Jahr für Jahr, gutes Jahr - zur individuellen Klasse unserer Jahrgangsweine tragen nicht nur die badische Sonne und die spannenden klimatischen Bedingungen der Vorbergzone bei, sondern auch die Beständigkeit unserer Winzer. Wir leben Traditionen. Und hinter jedem Oberkircher Winzer steht auch eine Oberkircher Winzerfamilie. Nur so gelingt das Beste. Dieser Gemeinsinn ist längst auch im Hier und Jetzt angekommen. Damit unsere Tropfen auch über die Grenzen unserer schönen Ortenau genossen werden, arbeitet ein ganzes Team Hand in Hand. Geschäftsleitung, Ehrenamt, Marketing, Vertrieb, Logistik und Kellertechnik samt Qualitätsmanager sind zur Stelle, damit die Winzer das machen können, für was sie berühmt sind: Hegen und pflegen und erstklassige Trauben für erstklassige Weine ernten. Kein Wunder, dass diese Philolophie so gute Früchte trägt.
Dr. Sebastian Hill, Geschäftsführender Vorstand
"Die Weine der Oberkircher Winzer stehen weit über die Grenzen der Ortenau hinaus für höchste Qualität und Genuss. Die Einzigartigkeit unserer Böden und des Klimas der Vorbergzone, verbunden mit einer konsequenten Ertragsreduzierung und Selektion der Trauben sowie einer schonenden Kellertechnik, prägen den Geschmack und die Stilistik unserer erstklassigen Erzeugnisse. Das gesamte Team, angefangen von unseren Winzern und ihren Winzerfamilien bis zu den Mitarbeitern im Keller, hat sich gemeinsam einer Philosophie verschrieben: mit Herzblut, Innovation, Tradition und Leidenschaft hochwertige Weine zu erzeugen. Hierfür stehen die Oberkircher Winzer".
Martin Bäuerle, Erster Kellermeister
"Hier in der sonnenverwöhnten Region zwischen Rheinebene und Schwarzwald sind die hervorragenden Weinbaubedingungen ein Geschenk, das wir sehr zu schätzen wissen. Mit unserer Mischung aus ehrgeiziger Winzermentalität und bodenständiger Gelassenheit nutzen wir diese optimalen Voraussetzungen, um außergewöhnlichen Wein zu erzeugen".
Frank Männle, Qualitätsmanager Weinbau
"Mit unserer Erfahrung, dem Fleiß der Winzerinnen und Winzer, unserer wundervollen Weinbergslagen und einem konsequenten Qualitätsmanagement erzeugen wir hochwertige Weine, die bei Verkostungen immer wieder hochprämiert werden. Das macht uns Stolz und ist gleichzeitig Ansporn jeden Tag etwas besser zu werden".
Franz Männle, Vorstandsvorsitzender
"Jahrhundertweine gibt es immer wieder, aber einen Jahrhundertsommer braucht es dafür keinen. Es sind die Winzer, die das Außergewöhnliche schaffen. Was treibt sie an? Es ist das gleiche Gen, das auch Hochleistungssportler und Spitzenköche motiviert. Da muss man nicht lange schürfen, um die Leidenschaft für eine Sache zu erkennen".
Klemens Schnurr, Erster stellvertr. Vorstandsvorsitzender
Der Weinbau in unserer Region ist geprägt von der Hingabe und Leidenschaft unserer Winzerfamilien. Seit Generationen nutzen wir die optimalen Weinbau-Bedingungen zwischen Rheinebene und Schwarzwald, um Weine von höchster Qualität zu keltern. Mit Blick auf die Landschaft und die Menschen dieser Region entstehen Weine voller Sinnlichkeit, Charakter und Eleganz. Ausgezeichnet bei nationalen und internationalen Wettbewerben, sind sie Botschafter unserer Freude am Genuss und der Liebe zur Natur..