Veranstaltungen der Oberkircher Winzer

Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, um das Renchtal, unsere wunderschöne Rebenlandschaft und unsere genussvollen Oberkircher Weine kennenzulernen. Hier lässt sich die badische Lebensfreude entdecken. Über das Jahr verteilt finden zahlreiche Highlights statt, wie die Rebhäusle-Weinwanderung, das Fest der Sinnedie Weinwanderung „Von der Höll ins Paradies“ und das Oberkircher Weinfest. Hier lässt sich die badische Lebensfreude entdecken. Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen? Dann rufen Sie unser Service-Team unter der Telefon Nummer 07802 92580 an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Veranstaltungen im Renchtal
Hier
 gelangen Sie zu einer Suchmaske, um Infos über alle Veranstaltungen im Renchtal zu finden.

After Work am 8. Mai 2025 in Oberkirch

Wein -  Erdbeebowle - Musik - Flammenkuchen

Feierabendhock auf dem Parkplatz der Oberkircher Winzer.
Genießen Sie den Feierabend mit Freunden und Kollegen in einer lockeren Atomsphäre und bei guter Stimmung. 
"The Funky Valentines" sorgen für Livemusik auf unserem Hof.
Wir verköstigen Sie mit kühlem Wein, hausgemachter Edbeerbowle und frischem Flammenkuchen aus dem Holzofen von Franz Huber!

Eintritt frei

Weitere Termine: 

12. Juni 2025
10. Juli 2025
14. August 2025
11. September 2025
11. Dezember 2025 --> Glühweinhock

Fest der Sinne - 1. Juni 2025

Weinerlebnis verspricht das Fest der Sinne am Sonntag, 1. Juni 2025 ab 11 Uhr in der Festhalle der Oberkircher Winzer eG. Bei diesem beliebten Treffpunkt für Kenner und Genießer steht der Oberkircher Wein in seiner ganzen Vielfalt im Mittelpunkt. Kostenlose Kellerführungen im Halbstundentakt mit zwei Weine sowie einer Exklusivweinprobe im anmutig dekorierten Tankkeller mit über 40 Weinen vermitteln Genuss und Weinwissen. Besonders beliebt ist das Genuss-Seminar, moderiert von Qualitätsmanager Frank Männle. Besichtigt werden können außerdem Vinotorium und neuer Barrique-Keller.
Ein hiesiger Gastronom sorgt für das leibliche Wohl und serviert kulinarische Köstlichkeiten. Ein großes Kuchenbuffet der Freiwilligen Feuerwehr Nesselried bittet zum Kaffeeplausch. Torwandschießen mit Gewinnchance, Hüpfburg, Bastelecke und Kinderschminken unterhalten vor allem kleine Gäste.
Programm:
- Kellerführung ab 11.00 Uhr mit zwei Weinen - gratis
- Exklusivweinprobe im Tankkeller mit über 40 Weinen
- Kulinarische Köstlichkeiten von einem hiesigen Gastronom
- Flammenkuchen aus dem Holzofen
- Kaffee und große Kuchentheke der Freiw. Feuerwehr Nesselried
- Musikalische Unterhaltung
- Torwandschießen mit tollen Preisen
- Kinderprogramm
- Genuss-Seminar 
"Baden meets Asien" inkl. 3 Gänge Menü 
 

Genuss-Seminar - Baden meets Asien

1. Juni 2025 - 12.30 Uhr & 14.30 Uhr 

Wein & badisch moderne Gerichte mit der Scheck-In Kochfabrik.
Jan Pettke, Küchenchef der Scheck-In Kochfabrik in Achern serviert Ihnen drei köstliche Speisen rund um die badische Küche. Diese perfekt abgestimmten Gerichte zeigen sich in modernem Gewand.
Frank Männle, Qualitätsmanager der Oberkircher Winzer, begleitet das Menü mit den dazu passenden Weinen.

Genießen Sie 3 kulinarische Köstlichkeiten rund um die moderne badische Küche mit den dazu passenden Weinen.

Dauer ca. 75 Min.

Teilnehmerzahl begrenzt.
- Genuss-Seminar 

"Baden meets Asien" inkl 3 Gängen

Rebhäusle Weinwanderung

Geführte (Wein)Wanderung durch einen Weinberg mit alten Steinmauern und schönen Rebhäuschen. Start ist im Ortsteil Wolfhag im "Moschtkeller" mit einem Glas Sekt und deftigen Fingerfood. Unterwegs gibt es an 4 verschiedenen Stationen kleine kulinarische Köstlichkeiten und die dazu passenden Weine. Abschluss in der Besenwirtschaft "Moschtkeller" mit einer "süßen Verführung".

Preis: 59,00 € / Pers. (max. 30 Pers.) - Dauer ca. 4-5 Std.
Start: "Moschtkeller", Wolfhag 5a - Oberkirch - Parkmöglichkeit vor Ort
Streckenlänge ca. 4km / 180 hm - Gutes Schuhwerk wird empfohlen
Termine:
 
Samstag, 12. April 2025 - 15.00 Uhr 
Samstag, 10. Mai 2025 - 15.00 Uhr 
Samstag, 20. September 2025 - 14.00 Uhr 
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 13.00 Uhr
 
 
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Streckenführung läuft durch Weinberge auf unbefestigten Wegen. Bedingt Kinderwagen geeignet. Nähere Infos auf Anfrage.